Ericus-Contor
Ericus-Contor – das bedeutet Architektur für allerhöchste Ansprüche und hohe Flächeneffizienz. Bereits der erste Blick auf das Gebäude überrascht. Und überzeugt gleichermaßen. Warum? Da ist zum einen der ungewöhnliche Baukörper mit begrüntem Innenhof und der an einen Schiffsbug erinnernden markanten Spitze.
Die hochwertige, nach außen hin doppelschalige Glasfassade mit den raumhohen Fenstern. Und nicht zuletzt die unverwechselbare sechsgeschossige Öffnung der Fassade Richtung Süden. Durch sie entstehen – neben zusätzlichen Dachgärten im zweiten Obergeschoss – spannende Blickachsen und ganz neue Aussichten auf die Umgebung.
Exterieur
Der Mieter im Fokus
Architektur
- Bodentiefe Fenster
- Hochwertige Doppelfassade aus Backstein im Sockel, Glas in den Obergeschossen
- Außenliegender Sonnenschutz, raumweise steuerbar
- Betonkernaktive Kühlung
- Hohlraumboden mit Doppelbodenstreifen
Büroflächen
- Individuell gestaltbare GK-Ständerwände
- Pendelleuchten, bzw. auf Mieterwunsch Stehleuchten
- Veloursteppich und passende Teppichsockel
- Verkehrsflächen mit hochwertigem Hart-PVC in Holzoptik
- Boden in Mietflächen mit Verbundestrich auf Trennlage ausgestattet (einfacher Verzug von Kabelkanälen)
- Moderne und hochwertige Einbauküche möglich
Technologie & Energie
- Lüftungsanlage mit 3,5-fachen Luftwechsel in allen Mietbereichen
- Teilweise Kühldecken in verschiedenen Mietbereichen
- Glasfaser-Anbindung HSE KOM
- Vorinstallierte Türschließsysteme durch Chipkarten
- EDV Verkabelung
- Separate Wasser,- Wärmemengen- und Stromzähler
Stellplätze
- Hauseigene Tiefgarage
- 219 Stellplätze
- Öffentliches Parkhäuser im direkten Umfeld
- Zwei StadtRAD-Stationen innerhalb von 5 Minuten Fußweg erreichbar
Interieur
Hier behalten Sie stets den Überblick
Das Ericus-Contor ist durch einen gemeinsamen, massiven Sockelbau mit dem unmittelbar anschließenden Nachbargebäude der Spiegel-Gruppe verbunden. Durch die versetzte Anordnung der beiden Gebäude entstehen auf dem Grundstück zwei öffentliche Plätze: ein Vorplatz am Brooktorkai/Ecke Oberbaumbrücke sowie ein verkehrs- und lärmgeschützter Aufenthaltsplatz, der über eine breite Treppenanlage zur Kaipromenade an der Ericusspitze führt. Freiraum, der den großzügigen Charakter des Ericus-Contors unterstreicht und zu einer Pause direkt am Wasser einlädt.
Im Ericus-Contor sind Sie nicht nur mittendrin im Hamburger Geschäftsleben, Sie genießen auch beste Aussichten.
Egal ob Elbphilharmonie, Hamburger Großmarkt, Deichtorhallen, Speicherstadt oder auch der geplante Lohsepark, dank der zentralen Lage und der besonderen Architektur behalten Sie stets den vollen Überblick.
Ausblicke
Im Ericus-Contor sind Sie nicht nur mittendrin im Hamburger Geschäftsleben, Sie genießen auch beste Aussichten. Egal ob Elbphilharmonie, Hamburger Großmarkt, Deichtorhallen, Speicherstadt oder auchder geplante Lohsepark, künftig die größte Grünfläche in der HafenCity – dank der zentralen Lage und der besonderen Architektur behalten Sie stets den vollen Überblick.
Umfeld und Lage
Es ist auch die erstklassige Lage, die das Ericus-Contor so einzigartig macht. Von Wasser umgeben verbindet es den östlichen Eingang der HafenCity mit der Innenstadt und der historischen Speicherstadt – zentraler kann man sich kaum inmitten von traditionellen und neuen Zentren des Hamburger Geschäftslebens positionieren.
Hier erledigen Sie nahezu alles, was neben der Arbeit noch zu tun ist, schnell, bequem und fußläufig. Und wenn’s mal etwas weiter gehen soll: Es besteht eine direkte Anbindung an das ÖPNV-Netz und mit dem Auto erreichen Sie rasch die Elbbrücken und die A1.
Verpflegung
Ericusspitze 2-4
20457 Hamburg
Shopping
Ericusspitze 2-4
20457 Hamburg
Hotels
Ericusspitze 2-4
20457 Hamburg
Vermietung

Telefon: + 49-040/ 34919- 4033
Union Investment Real Estate GmbH
EMPORIO
Valentinskamp 70
20355 Hamburg
christian.born@union-investment
Anfahrt
Ericus-Contor
Ericusspitze 2-4
20457 Hamburg